Drupal Installation, Grundeinrichtung und zusätzliche Module
                        
                        
                            In letzter Zeit kommt es doch häufiger vor, dass ich Bekannten beim Aufsetzen von Drupal
                                helfe. Das mag auch daher kommen, dass ich nach fast zwei Jahren berufsbedingter Entwicklung
                                mit Drupal es doch vielen Leuten ans Herz lege.
                                
 An dieser Stelle möchte ich - eigenlich eher für mich, aber vielleicht ist ja
                                noch jemand interessiert - kurz auflisten, welche Module momentan in keiner Drupal-Installation
                                fehlen dürfen. Diese Liste versteht sich als Work in Progress, daher hegt sie keinen
                                Anspruch auf Vollständigkeit.
                            
                                - Drupal in der neuesten Version von
                                    www.drupalcenter.de (logisch wegen der deutschen Sprachunterstützung)
 
                                - Pathauto
 
                                - Token, Token Custom
 
                                - CCK
 
                                - Views
 
                                - Adminstration Menu
 
                                - FCK Editor
 
                                - Filefield
 
                                - Imagefield
 
                                - ImageAPI
 
                                - Imagecache
 
                                - Transliteration
 
                                - Taxonomy hide
 
                            
                            
                                Doch schon eine beeindruckende Anzahl an zusätzlichen Modulen. Doch ist es nun möglich, Drupal wirklich als echtes
                                CMS einzusetzen. Als nächstes sollte man sich überlegen, welche Art von Inhalten
                                man auf seiner Seite haben möchte und demnach welche Inhaltstypen bzw. weitere Module
                                man daher benötigt. Für alle, die Aktivitäten aus irgendwelchen Sozialen Netzwerken
                                abbilden möchten, seinen noch die Module Twitter und Facebook Connect angepriesen. Dieser
                                erlauben auf Recht einfache und schnelle Art und Weise nicht nur erstellte Inhalte auf Twitter
                                und Facebook zu publizieren, sondern auch Aktivitäten von Twitter - respektive Facebook
                                - auf der eigenen Seite einzubinden. Dazu aber an späterer Stelle mehr.
                                
  
                                
  
                            
                         
                        
                        
                     
                    
                    
                
Comments
Ich finde Poormanscron noch sehr nützlich (z.B. für den Suchindex), beim Provider hat man ja oft keine möglichkeit Cronsjobs einzurichten.
Marcel